FAQs -
FAQ Architektur - Ältere Versionen
Support-Anleitung: Positionstypen: Normal-, Grund- und Alternativposition – WEKA CUBE
Wie kann man in Leistungsverzeichnissen
Positionstypen wie z.B. Normal-, Grund- oder Alternativpositionen definieren?
Vorgehensweise:
1. Starten Sie das Programm WEKA
CUBE
2. Öffnen/erstellen Sie ein zu bearbeitendes Leistungsverzeichnis.
3. Unter dem Menüpunkt Neu haben Sie die Möglichkeit
eine Position einzufügen.
Beim erstellen der Position können Sie den Typ der Position durch markieren des
gewünschten Positionstyps festlegen. Eine Grundposition ist hier die einfachste
Auswahl. Auch
aus den Stammtexten eingefügte Elemente haben diesen Typ.
4. Durch Doppelklick auf die Position oder den Menüpunkt Bearbeiten
>> gewählter Datensatz kann diese Auswahl auch nachträglich
noch geändert oder bearbeitet werden.
5. Sollten Sie eine Grundposition festlegen wollen, so markieren Sie den
entsprechenden Typ in der Auswahl (siehe 4.). Zudem müssen Sie noch eine
Grundpositionsnummer angeben. (Diese nicht mit der OZ-Nummer verwechseln!)
-> z.B. die erste Grundposition erhält di Nummer 1
6. Sollten Sie eine Alternativposition festlegen wollen, so markieren Sie
den entsprechenden Typ in der Auswahl (siehe 4.). Zudem müssen Sie noch eine
Nummer angeben, die der Grundpositionsnummer, zu der dieses Element gehören
soll identisch ist – tragen Sie hierfür
die betreffende Nummer in das Feld der Grundpositionen ein – die Alternativen
im Feld ZZ (Zuordnungszahl) der Alternativposition – z.B. die erste Alternative
zur ersten Grundposition erhält in ZZ
der Grundposition die Ziffer 1 ebenso wie im Feld ZZ der Alternativposition (AP 1.1)
zurück zu den FAQs der älteren Versionen Architektur "
Cube Offline " >>